Geschlossenzelliger Schaum
Geschlossenzelliger (geschlossenporiger) Schaum ist ein Schaummaterial, das aus Zellen besteht, die vollständig voneinander getrennt sind und keine Verbindung zu benachbarten Zellen haben. Dies bedeutet, dass der Schaum im Wesentlichen luftdicht und wasserundurchlässig ist.
Im Gegensatz dazu besteht offenzelliger Schaum aus Zellen, die miteinander verbunden sind und einen offenen Porenraum haben. Das bedeutet, dass offenzelliger Schaum poröser ist und Luft und Wasser durch die Zellen hindurchfließen können.
Geschlossenzelliger Schaum wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Wasser und Luft erfordern. Ein Beispiel für eine solche Anwendung ist die Isolierung von Rohren und Tanks, bei der geschlossenzelliger Schaum verwendet wird, um Wärmeverluste zu minimieren und Korrosion durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Geschlossenzelliger Schaum wird auch in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu schützen, indem er sie vor Stößen und Vibrationen schützt. Andere Anwendungen für geschlossenzelligen Schaum sind akustische Dämmung, Stoßdämpfung und Polsterung in Sportausrüstung oder Automobilen.